
SEO Off-Page: Tipps
Während sich die OnPage-Optimierung mit SEO-Maßnahmen direkt in der Website befasst, geht es bei der OffPage-Optimierung vorrangig darum, die Website gezielt im Internet zu positionieren. Der Weg dazu führt über den Aufbau relevanter Links, die von externen Quellen (Internet, E-Mail, Online- & Print-Medien) auf den eigenen Web-Auftritt verweisen.
SEO Off-Page: gezieltes Link-Building
Optimiere deine Positionierung für die organischen Suche bei Google & Co
- Partner Cross-Check: Gegenseitige Verlinkungen / Inhalte prüfen.
- Allgemeine Backlinks sammeln, prüfen, analysieren und aktualisieren.
- Verwaiste Backlinks abfangen und korrekt zuweisen (htaccess).
- Interne Möglichkeiten nutzen (interne Portale und Websites, E-Mail Signaturen aller Mitarbeiter).
- Laufend neue, relevante Backlinks schaffen = intensive Vernetzung zu wichtigen Portalen.
- Manuelle Sucheinträge in relevante Kataloge/Verzeichnisse durchführen (Telefonbücher, Adressverzeichnisse, ...).
- Gezielte Inhalte in diversen Portalen platzieren (Blogs, News-Anbieter, etc.).
- Einträge in Social Bookmark Netzwerke (Wikipedia, Mister Wong, Delicios, Digg, LinkArena, Webnews, etc.) durchführen.
- Inhalte auf Social Media Kanälen positionieren (Facebook, Twitter, Google+).
- Link-Exchange mit externen Portalen/Websites intensivieren.
- Print-Bereich nicht vergessen (Visitenkarten, Briefpapier, Inserate).
- Medienkanäle überprüfen (Print, Telefonansagen, SMS, Fax, Give-Aways, Durchsagen, Bordjournal, Radio, TV, Touch-Displays, Außenwerbung, ...).